Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Wer wir sind
Name des Unternehmens: Deka
Rechtsform: Einzelunternehmen 
Adresse: Goethestraße 11,  DE-67307 Göllheim
Telefonnummer: +49 178 8385 094
E-Mail: info@ dekainterior.de
Website: www.dekainterior.de

Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf unserer Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, sowie die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Aus der E-Mail-Adresse des Besuchers kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt werden (auch Hash genannt), welche dem Gravatar-Dienst übergeben wird, um zu prüfen, ob der Besucher diesen Dienst nutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes kann hier eingesehen werden: https://automattic.com/privacy/. Nachdem der Kommentar freigegeben wurde, ist das Profilbild des Besuchers öffentlich im Kontext des Kommentars sichtbar.

Medien
Wenn Sie als registrierter Benutzer Fotos auf unsere Website hochladen, sollten Sie vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher unserer Website könnten Fotos, die auf unserer Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Cookies
Wenn Sie als Besucher einen Kommentar auf unserer Website schreiben, kann das eine Einwilligung sein, Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie nicht, wenn Sie einen weiteren Kommentar schreiben, all diese Daten erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Falls Sie ein Konto haben und sich auf unserer Website anmelden, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Wenn Sie sich anmelden, werden wir einige Cookies einrichten, um Ihre Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls Sie bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählen, wird Ihre Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus Ihrem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den Sie gerade bearbeitet haben. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf unserer Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob Sie die andere Website besucht hätten.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf unserer Website angemeldet sind.

Mit wem wir Ihre Daten teilen
Wenn Sie eine Zurücksetzung des Passworts beantragen, wird Ihre IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.

Wie lange wir Ihre Daten speichern
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website schreiben, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben
Wenn Sie ein Konto auf unserer Website haben oder Kommentare geschrieben haben, haben Sie das Recht, einen Export Ihrer personenbezogenen Daten bei uns anzufordern. Wir werden Ihnen dann eine Kopie aller Daten zukommen lassen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie haben auch das Recht, die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, zu beantragen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir gegebenenfalls bestimmte Daten aus administrativen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen aufbewahren müssen. Wenn Sie Fragen zu Ihrem Datenschutz haben oder eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die angegebene Kontaktinformation in unserer Datenschutzerklärung.

Wohin Ihre Daten gesendet werden
Besucher-Kommentare werden von uns möglicherweise durch einen automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung überprüft.

Wir sammeln während des Bestellvorgangs in unserem Shop Informationen über Sie.

Was wir sammeln und speichern
Während Sie unsere Website besuchen, zeichnen wir auf:

Angesehene Produkte: Hier zeigen wir Ihnen Produkte, die Sie vor Kurzem angesehen haben. Standort, IP-Adresse und Browser-Typ: Wir verwenden dies für Zwecke wie die Schätzung von Steuern und Versandkosten. Versandadresse: Wir werden Sie auffordern, diese anzugeben, um beispielsweise die Versandkosten bestimmen zu können, bevor Sie eine Bestellung aufgeben, und um Ihnen die Bestellung zusenden zu können. Wir nutzen auch Cookies, um den Inhalt Ihres Warenkorbs zu verfolgen, während Sie unsere Website besuchen.

Wenn Sie bei uns einkaufen, werden wir Sie auffordern, Informationen wie Ihren Namen, Ihre Rechnungs- und Versandadresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer, Kreditkartendaten/Zahlungsdetails sowie optionale Kontoinformationen wie Benutzername und Kennwort anzugeben. Wir nutzen diese Informationen für folgende Zwecke:

Zusenden von Informationen über Ihr Konto und Bestellung Antwort auf Ihre Anfragen, inklusive Erstattungen und Beschwerden Bearbeitung von Zahlungsvorgängen und Verhinderung von Betrug Einrichten Ihres Kontos für unseren Shop Einhaltung aller rechtlichen Verpflichtungen, beispielsweise die Steuerberechnung Verbesserung unserer Shop-Angebote Senden von Marketing-Nachrichten, wenn Sie diese erhalten möchten Wenn Sie ein Konto bei uns erstellen, speichern wir Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer. Diese Angaben werden bei künftigen Bestellungen zum Ausfüllen der Bezahlinformationen verwendet.

Wir speichern Informationen über Sie üblicherweise so lange, wie wir sie für den Zweck der Erfassung und Nutzung benötigen und verpflichtet sind, sie zu speichern. Beispielsweise speichern wir Bestellinformationen für 10 Jahre aus Steuer- und Abrechnungsgründen. Dazu gehört Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Rechnungs- und Versandadresse.

Wir speichern auch Kommentare oder Bewertungen, wenn Sie sich dazu entscheiden, diese zu hinterlassen.

Wer aus unserem Team hat Zugang
Mitglieder unseres Teams haben Zugang zu den Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Zum Beispiel können sowohl Administratoren als auch Shop-Manager auf Folgendes zugreifen:

Bestellinformationen wie gekaufte Produkte, der Zeitpunkt des Kaufs sowie die Versandadresse und Kundeninformationen wie Ihr Name, E-Mail-Adresse, sowie Rechnungs- und Versandinformationen. Unsere Teammitglieder haben Zugriff auf diese Informationen, um Bestellungen zu bearbeiten, Rückerstattungen vorzunehmen und Sie zu unterstützen.

Was wir mit anderen teilen
Wir teilen Informationen mit Dritten, die uns helfen, Ihnen unsere Bestellungen und Dienstleistungen anzubieten. Beispielsweise mit dem Spediteur.

Zahlungen
Wir akzeptieren Zahlungen mit PayPal. Bei der Zahlungsabwicklung über PayPal werden einige Ihrer Daten an PayPal weitergegeben. Dabei werden ausschließlich die erforderlichen Informationen für die Verarbeitung oder Durchführung der Zahlung weitergegeben, wie zum Beispiel der Gesamtkaufpreis und Zahlungsinformationen.

Hier können Sie die PayPal Datenschutzerklärung ansehen.

MailPoet-Newsletter und E-Mails
Falls Sie unseren Newsletter abonniert haben oder ein Mitglied unserer Website sind (Sie können sich anmelden) oder auf unserer Website eingekauft haben, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie E-Mails von uns erhalten.

Wir werden Ihnen nur dann E-Mails senden, wenn Sie dazu eingewilligt haben oder die E-Mails unsere Dienstleistungen betreffen, die wir Ihnen angeboten haben.

Um Ihnen E-Mails zu senden, nutzen wir den Namen und die E-Mail-Adresse, die Sie uns angegeben haben. Unsere Website zeichnet die IP-Adresse auf, die Sie bei der Anmeldung für die Dienstleistung benutzt haben, um Missbrauch zu verhindern.

Die Website kann E-Mails über den MailPoet Sending Service versenden. Dieser Dienst ermöglicht es uns, Öffnungen und Klicks auf unsere E-Mails aufzuzeichnen. Wir benutzen diese Informationen, um die Inhalte unserer Newsletter zu verbessern.

Es werden außer der E-Mail-Adresse keine identifizierbaren Informationen außerhalb dieser Website aufgezeichnet.

MailPoet erstellt und speichert zwei Cookies.

Diese Cookies sind:

Cookie-Name: mailpoet_revenue_tracking
Cookie-Ablaufzeit: 14 Tage.
Cookie-Beschreibung: Der Zweck dieses Cookies ist es aufzuzeichnen, welche Newsletter, die von Ihrer Website aus gesendet wurden, durchgängige Klicks und einen folgenden Kauf in unserem Online-Store ausgelöst haben.

Cookie-Name: mailpoet_abandoned_cart_tracking
Cookie-Ablaufzeit: 3.650 Tage.
Cookie-Beschreibung: Der Zweck dieses Cookies ist es, einen Benutzer aufzuzeichnen, der seinen Warenkorb in unserem Online-Store verlassen hat, um in der Lage zu sein, diesem einen gezielten Newsletter verlassene Warenkörbe aus MailPoet heraus senden zu können.

Hinweis: Benutzer muss ein eingetragener (Opt-in) und bestätigter Abonnent sein.

Stand: Februar 2023

Imprint
© deka interior. All rights reserved.
Powered by Webdesign und mehr.